«TikTak» – Zytturm unsere Zeitmaschine
Das Zuger Wahrzeichen ist der Zytturm. Er tickt seit Jahrhunderten und gibt der Umgebung den Takt vor – TikTak, TikTak, TikTak!  Mit der multimedialen Inszenierung nehmen wir die Themen des Zytturms auf und schaffen ein einzigartiges Wasser-Spektakel: Wie der Turm erbaut, wie er von fremden Mächten und Feuer bedroht und von Liebespaaren bezirzt wurde.
Wir kreierten eine faszinierende Zeitreise mit klassischer Musik, Wasser, Licht, Laser und Video: Vom Urknall bis in die Zukunft – mit tickenden Uhrwerken, Sternzeichen, Feuerschwaden und schwebenden Himmelsgöttern. Â
«TikTak» wird gespielt vom 1. Juli – 31. Juli 2024 im Zuger Seebecken an ungeraden Tagen.
2023 / 2024
Idee, Projektentwicklung, Planung und Konzeption; Daniel Christen / Musik; Luigi Laveglia / Video und Laser; Martin Riesen, Kilian Ettlinger, Paula Neumann
Produktion; Cosmos-Events, Consortium / Gesamtleitung; ZugSPORTS, Daniel Schärer
Der Programmierer Maximilian Strobl und der Musiker Luigi Laveglia im Studio Steelblue in Wien
Vor dem Aufbau der Anlage im Zuger Seebecken, im Video unten das Kernteam an der Projektentwicklung mit Daniel Christen, Kilian Ettlinger und Martin Riesen
Zuger Zeitung, 30.06.2023